
Yamato®Gast
für Harmonie im Magen
Filmtabletten zur Linderung leichter Magen-Darm-Beschwerden
Yamato®Gast beruhigt den Magen
Hast du nach dem Essen oft Bauchschmerzen, ein unangenehmes Völlegefühl oder fühlst dich schon nach kleinen Portionen satt? Yamato®Gast bietet eine sanfte Lösung, um den Magen zu beruhigen und die Verdauung zu unterstützen.
Mit der bewährten und gut verträglichen Rezeptur aus acht ostasiatischen Arzneipflanzen lindert Yamato®Gast effektiv Magen-Darm-Beschwerden und stellt so die Harmonie im Magen natürlich und sicher wieder her.
Und Yamato®Gast unterstützt dich auch, wenn Stress oder emotionale Belastungen der Auslöser für deine Magenbeschwerden sind: Es baut Stress und Ängste ab - und reduziert somit nicht nur dadurch ausgelöste Beschwerden, sondern beruhigt den Körper und mildert Müdigkeit oder Erschöpfung.

Kampō: Japanische Tradition trifft Moderne

Traditionelle Pflanzenheilkunde aus Asien neu interpretiert
Kampō (漢方) bedeutet wörtlich so viel wie "Chinesische Methode", denn dort, in der Traditionellen Chinesischen Medizin, hat die japanische Pflanzenheilkunde ihren Ursprung.
Längst hat sich in Japan aber eine eigene Richtung entwickelt. Präparate aus der Kampō-Medizin kommen dort seit Jahrhunderten zum Einsatz – und sind gleichzeitig schon lange in der Moderne angekommen.
Anfang des 20. Jahrhunderts wurde die traditionelle Pflanzenheilkunde vor allem durch den Einfluss westlich ausgebildeter Mediziner neu ausgerichtet und vorangetrieben. Dadurch ist das heutige Kampō eine enge Verknüpfung von altbewährter Kräuter- und moderner Schulmedizin.
Kampō als offizieller Bestandteil der medizinischen Versorgung Japans
Das Resultat dieser Entwicklung ist ein fester Platz von Kampō in der japanischen medizinischen Versorgung. Bereits 1967 wurden die Kosten für erste Kampō-Arzneimittel von japanischen Krankenversicherungen übernommen.
Inzwischen hat sich die Anzahl vervielfacht, und auch Rikkunshito, die Rezeptur von Yamato®Gast, gehört zu den Medikamenten, die von der Krankenkasse erstattet werden.
In der Ausbildung ist Kampō ebenfalls fest integriert: Seit 2001 ist die Pflanzenheilkunde in Japan Teil des staatlichen Medizinstudiengangs.


Japanische Heilkunst jetzt auch hier: Yamato®Gast als erstes Kampō-Arzneimittel in Deutschland
Auch in Europa erkennt man zunehmend die Vorteile dieser Kombination aus Tradition und Moderne: Zusatzausbildungen, Kongresse und Buchpublikationen zum Thema sind keine Seltenheit mehr.
Mit Yamato®Gast ist seit 2020 das erste zugelassene Kampō-Arzneimittel hierzulande erhältlich und bringt damit Qualität, die in Japan seit Jahrhunderten bei funktionellen und insbesondere stressbedingten Magenproblemen überzeugt, nach Deutschland.
8 Kräuter harmonisch in einer Tablette vereint

Yamato®Gast ist ein Extraktprodukt, das aus acht ostasiatischen Heilpflanzen besteht. Die sorgfältig abgestimmte Kombination ist in Japan schon lange unter dem Namen Rikkunshito bekannt und geschätzt.
Heute gehört die Formel Rikkunshito zu den 10 am häufigsten verwendeten Kampō-Produkten in Japan, wo der Extrakt seit über 40 Jahren als Arzneimittel zugelassen ist und vermarktet wird. Bei Magen-Darm-Beschwerden ist das Produkt sogar die Nr. 1 unter den pflanzlichen Präparaten auf dem japanischen Markt.
Diese 8 Arzneipflanzen verleihen Yamato®Gast in einem genau definierten Mischverhältnis seine Wirkung:

Sorge mit Yamato®Gast wieder für Harmonie im Magen
Wenn du nach einer sanften, natürlichen Hilfe bei funktionellen Magenproblemen suchst, dann ist Yamato®Gast genau das Richtige für dich. Yamato®Gast ist:
- frei von Alkohol und Laktose.
- wissenschaftlich geprüft und in Deutschland zugelassen.
- wirksam bei körperlichen und stressbedingten Beschwerden.
Ohne ärztlichen Rat solltest du Yamato®Gast nicht länger als 2 Wochen am Stück einnehmen. Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Beschwerden suche bitte einen Arzt auf.